Skip to content

georf.de

Open-Source, Rostock und mehr

Menu
  • Ägypten
  • Marokko
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menu

Urheberrecht: Prinzen fragen und remixen

Posted on 24. April 201231. Januar 2019 by georf

Beim Sat1-Talk war Tobias Künzel (“Die Prinzen” und Mitglied des GEMA-Aufsichtsrats) zu Gast und hatte dort eine interessante Idee. Es kam ein Beispiel von Leonhard Dobusch, worauf hin Herr Künzel nach seiner Meinung gefragt wurde. Das Beispiel lautete ungefähr so:

Jemand nimmt sein Kind mit der Handykamera auf, während es zu der Musik von den Prinzen tanzt. Weil das Video so lustig oder schön ist, will derjenige es auf Youtube hochladen.

Herr Künzel meinte dann, dass er das nicht okay findet. Er will wenigstens gefragt werden, dann kann man über alles reden, auch unendgeltlich. Falls also jemand mal einen Remix von einem Lied der Prinzen machen will, dann nimmt er doch bitte Kontakt zu Herrn Künzel auf und regelt das. Das geht aber nicht so einfach, denn Herr Künzel ist nicht bei Facebook oder sowas. Er will nicht allen berichten, wann er auf Toilette geht. Man kann ihn anrufen…

Ob man nun allen in anderen Fragen mit den Piraten übereinstimmt, sei dahingestellt, aber wir brauchen eine Novellierung des bestehenden Urheberrechts. Ich will wieder ohne „Gema“-Beschwerde lustige oder informative Videos auf Youtube sehen können, die einfach nur mit einer Musik hinterlegt sind, damit es nicht so langweilig ist.

Ein Vorschlag von mir wegen dem Urteil von Freitag: Bei der Einblendung „ist in deinem Land nicht verfügbar“, könnte man doch anbieten, das Video ohne Ton zu sehen. Somit bleiben einem wenigstens nicht die Bilder vorenthalten.

Hier noch ein schönes Video über Youtube und die Gema, was schon etwas älter ist, aber leider noch nicht an Wert verloren hat:

1 thought on “Urheberrecht: Prinzen fragen und remixen”

  1. Sebastian sagt:
    27. April 2012 um 10:06 Uhr

    Ist denn seine Telefonnummer bekannt? Dann könnte man so eine Internetaktion starten: 12.000 Videos mit Prinzenmusik – und alle rufen an. Und das mindeste was man von ihm fordern müsste wäre, dass er all die anderen Prinzenmitglieder über die Anfrage informiert.

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Kärcher-Staubsauger-Reparatur
  • Hoftor – Steuerung mit Energiesparfunktion
  • Dualstack-Webserver hinter privater IPv4-Adresse
  • Hoftor mit WLAN und MQTT aufrüsten
  • LED-Stoppuhr für Wettkämpfe

Kategorien

  • Allgemein (37)
  • Deutsch (6)
  • IT (73)
    • BKampfBot (7)
    • Datenschutz (5)
    • Elektronik (6)
    • Informatik (18)
    • Linux (26)
    • Programmierung (31)
    • Webseite (25)
  • Reparatur (1)
  • Rezepte (18)
  • Rostock (21)

Schlagwörter

anonym Arduino Backup Bash Basteln BKampfBot C++ Codierung Datenbank Debian Dokumentation Drucker E-Mail Erbsen Fahrradweg Feuerwehrsport Git Github HttpClient Javascript JSON Kirschen Kuchen LEDs Linux Löten MySQL Nginx PHP Python Quark Quellcode Regex RegHex Reis Samba Scanner Server Sinnlos Trac Transmission Ubuntu Weihnachten Zotac ß
©2023 georf.de | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb