Skip to content

georf.de

Open-Source, Rostock und mehr

Menu
  • Ägypten
  • Marokko
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menu

Texlive-full ohne doc

Posted on 23. Mai 201123. Mai 2011 by georf

Ich habe mir am Wochenende Xubuntu installiert. Immer wenn ich mir ein Linux neu installiere und dann Latex nachinstalliere ärgere ich mich, dass die ganzen Dokumentationen von Texlive mit installiert werden. Deshalb hier mal alle Pakete ohne die -doc. Zusätzlich habe alle Schrift- und Sprachpakete weggelassen, die man eigentlich nicht braucht. Dadurch spart man im Gegensatz zu texlive-full (ca. 1,8 GB) fast 600 MB.

cm-super cm-super-minimal context dvipng feynmf fragmaster ko.tex-extra-hlfont lacheck latex-beamer latex-sanskrit latex-xcolor latexmk lcdf-typetools libreadline5 libruby1.8 lmodern luatex musixtex pfb2t1c2pfb pgf preview-latex-style prosper ps2eps ruby ruby1.8 swath t1utils tex-common tex-gyre tex4ht tex4ht-common texinfo texlive-bibtex-extra texlive-binaries texlive-common texlive-extra-utils texlive-font-utils texlive-fonts-extra texlive-fonts-recommended texlive-formats-extra texlive-games texlive-generic-extra texlive-generic-recommended texlive-humanities texlive-lang-german texlive-lang-latin texlive-latex-base texlive-latex-extra texlive-latex-recommended texlive-latex3 texlive-luatex texlive-math-extra texlive-metapost texlive-music texlive-omega texlive-pictures texlive-plain-extra texlive-pstricks texlive-publishers texlive-science texlive-xetex thailatex tipa ttf-gfs-artemisia ttf-gfs-baskerville ttf-gfs-bodoni-classic ttf-gfs-didot ttf-gfs-didot-classic ttf-gfs-gazis ttf-gfs-neohellenic ttf-gfs-olga ttf-gfs-porson ttf-gfs-solomos ttf-gfs-theokritos ttf-sil-gentium

3 thoughts on “Texlive-full ohne doc”

  1. Sebastian sagt:
    10. Dezember 2011 um 10:37 Uhr

    Danke nochmal, ist gerade wieder nützlich geworden :)

    Wo gibt es Uni-Masterarbeitsvorlagen? Weißt du das? Auf der offiziellen Seite finde ich nur Word-Zeugs…

    Zum Antworten anmelden
  2. georf sagt:
    11. Dezember 2011 um 18:22 Uhr

    Ich kann das auch nicht finden. Aber ich glaube, die gab es dort auch noch nicht.

    Zum Antworten anmelden
  3. Sebastian sagt:
    13. Juni 2012 um 15:13 Uhr

    Und wieder habe ich es gebraucht, eindeutig dein bester Artikel :)

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Kärcher-Staubsauger-Reparatur
  • Hoftor – Steuerung mit Energiesparfunktion
  • Dualstack-Webserver hinter privater IPv4-Adresse
  • Hoftor mit WLAN und MQTT aufrüsten
  • LED-Stoppuhr für Wettkämpfe

Kategorien

  • Allgemein (37)
  • Deutsch (6)
  • IT (73)
    • BKampfBot (7)
    • Datenschutz (5)
    • Elektronik (6)
    • Informatik (18)
    • Linux (26)
    • Programmierung (31)
    • Webseite (25)
  • Reparatur (1)
  • Rezepte (18)
  • Rostock (21)

Schlagwörter

anonym Arduino Backup Bash Basteln BKampfBot C++ Codierung Datenbank Debian Dokumentation Drucker E-Mail Erbsen Fahrradweg Feuerwehrsport Git Github HttpClient Javascript JSON Kirschen Kuchen LEDs Linux Löten MySQL Nginx PHP Python Quark Quellcode Regex RegHex Reis Samba Scanner Server Sinnlos Trac Transmission Ubuntu Weihnachten Zotac ß
©2023 georf.de | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb