Skip to content

georf.de

Open-Source, Rostock und mehr

Menu
  • Ägypten
  • Marokko
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menu

Hilfe beim Code knacken

Posted on 6. Juni 2011 by georf

Heute frage ich mal nach eurer Hilfe: Ich will eine Codierung knacken und komme gerade nicht weiter.

Codiert werden ein bis drei große Buchstaben (A-Z) mittels einer ganzstelligen positiven Zahl. Hier ein paar Beispiele:

    [A] => 96
    [ANN] => 188562
    [BER] => 37110
    [BON] => 365862
    [CEL] => 460344
    [CHI] => 45795
    [COU] => 455859
    [D] => 93
    [DA] => 246
    [DER] => 16110
    [E] => 180
    [ELV] => 1026717
    [ER] => 1110
    [EY] => 10365
    [F] => 126
    [FFE] => 484980
    [GT] => 2511
    [HAS] => 70908
    [HIN] => 71862
    [HIR] => 7260
    [IM] => 2829
    [INS] => 278508
    [INT] => 278511
    [IS] => 2808
    [L] => 144
    [LAN] => 67962
    [LAU] => 67959
    [LIE] => 68880
    [M] => 129
    [NIS] => 86808
    [NTE] => 843480
    [PFE] => 904980
    [PRE] => 91380
    [R] => 90
    [REI] => 13125
    [RIH] => 14847
    [RIK] => 14877
    [ROS] => 5808
    [RST] => 123111
    [SE] => 3180
    [SLE] => 306780
    [SPL] => 309144
    [Y] => 165
    [ZAU] => 106959

Nun sieht man schon, dass es ein paar Zusammenhänge geben muss. Wenn der letzte Buchstabe gleich ist, sind auch (fast immer) die letzten beiden Ziffern gleich. Zum Beispiel: PFE (904980) und SLE (306780). Das hat bestimmt direkt mit dem E (180) zu tun.

Falls also jemand einen Algorithmus erkennt, kann er ja mal einen Tipp geben.

2 thoughts on “Hilfe beim Code knacken”

  1. Rofl sagt:
    7. Juni 2011 um 14:12 Uhr

    boar kp hab mit der ascii tabelle rumprobiert … komme aber auch nicht drauf ….

    Zum Antworten anmelden
  2. Dennis sagt:
    18. Juni 2011 um 22:35 Uhr

    evtl hab ich hier nen ansatz. :-)

    [A] => 96
    [D] => 93

    [DA] => 246

    9x9x3=243 =246

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Hoftor mit WLAN und MQTT aufrüsten
  • LED-Stoppuhr für Wettkämpfe
  • Wort-Uhr mit Arduino und Schieberegistern
  • Plotter aus alten Druckern, Scannern und CD-Laufwerken
  • Munin-Graphen für Borg-Backup

Kategorien

  • Allgemein (37)
  • Deutsch (6)
  • IT (71)
    • BKampfBot (7)
    • Datenschutz (5)
    • Elektronik (5)
    • Informatik (18)
    • Linux (25)
    • Programmierung (30)
    • Webseite (25)
  • Rezepte (18)
  • Rostock (21)

Schlagwörter

anonym Arduino Backup Bash Basteln BKampfBot C++ Codierung Datenbank Debian Dokumentation Download Drucker E-Mail Erbsen Fahrradweg Feuerwehrsport Git Github HttpClient Javascript JSON Kirschen Kuchen LEDs Linux MySQL Nginx PHP Projekt Python Quark Quellcode Regex RegHex Reis Server Sinnlos Trac Transmission Ubuntu Webseite Weihnachten Zotac ß
©2022 georf.de | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb