Skip to content

georf.de

Open-Source, Rostock und mehr

Menu
  • Ägypten
  • Marokko
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menu

Apple verklagt Viehhalter

Posted on 10. Juli 200831. Januar 2019 by georf

Bei meinem täglichen Stöbern im Netz bin ich auf einen Artikel bei heise.de gestoßen, der mich ein bisschen irritierte. Aber die Kommentare klärten mich auf. Hier die wahre Meldung des Tages:

Zerbrochenes Ei

Bisher unbestätigten Berichten zufolge plant Apple Inc. demnächst, alle hühnerhaltenden Bauern aufzufordern, die von ihren Tieren produzierten Produkte umzubenennen. Nach Auskunft der Rechtsabteilung bestehe eine zu hohe Verwechslungsgefahr zwischen dem jetzigen Namen „Ei“ und dessen Auswüchse „Eigelb“, „Eiweiß“ und „Eidotter“ den Produkten aus dem Hause Apple (iErkopp, iPorn etc.). Ein noch ungenannter Sprachforscher schlug vor, zukünftig statt des rechtlich bedenklichen „Ei“s, einfach den Begriff „Hühnerglibber in Schale“ zu benutzen.

habedank

Das Bild steht unter Creative Commons Attribution 3.0 Unported von Luca Volpi.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • LED-Stoppuhr für Wettkämpfe
  • Wort-Uhr mit Arduino und Schieberegistern
  • Plotter aus alten Druckern, Scannern und CD-Laufwerken
  • Munin-Graphen für Borg-Backup
  • Fahrradhalterung zum Reparieren aus Resten gebaut

Kategorien

  • Allgemein (37)
  • Deutsch (6)
  • IT (70)
    • BKampfBot (7)
    • Datenschutz (5)
    • Elektronik (4)
    • Informatik (18)
    • Linux (25)
    • Programmierung (29)
    • Webseite (25)
  • Rezepte (18)
  • Rostock (21)

Schlagwörter

anonym Arduino Backup Bash Basteln BKampfBot C++ Codierung Datenbank Debian Dokumentation Download Drucker E-Mail Erbsen Fahrradweg Feuerwehrsport Git Github HttpClient Javascript JSON Kirschen Kuchen LEDs Linux MySQL Nginx PHP Projekt Python Quark Quellcode Regex RegHex Reis Server Sinnlos Trac Transmission Ubuntu Webseite Weihnachten Zotac ß
©2021 georf.de | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb