Skip to content

georf.de

Open-Source, Rostock und mehr

Menu
  • Ägypten
  • Marokko
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menu

Trac vs. GitHub

Posted on 20. Dezember 201120. Dezember 2011 by georf

Vor einigen Wochen hat MGVmedia ein neues Projekt gestartet. Es nennt sich „RegHex“ und soll Reguläre Ausdrücke in Echtzeit auf Beispieltexte anwenden und die passenden Stellen hervorheben. Dazu kommt später noch ein genauerer Artikel. Um die Verwaltung des Quellcodes zu vereinfachen, entschieden wir uns für die Plattform „GitHub„. Diese Webseite integriert das komplette Versionsmanagement, Wiki-Seiten, Fehler-Verwaltung und vieles mehr mit der „neuen“ Versionskontrolle Git.

Schon in dieser kurzen Arbeitszeit lernte ich die Vorteile von Git im Bezug auf SVN kennen und schätzen. Gerade das Zusammenführen von Verzweigungen und das lokale Anlegen von Commits erleichtern die Arbeit dabei. Deshalb bin ich am Überlegen, ob ich mein bisher größtes Projekt „BKampfBot“ auch auf Git umstellen sollte und den Service von Github dafür nutze. Deshalb sammle ich jetzt hier Vor- und Nachteile der Umstellung meiner Trac-Instanz auf Github.

Trac

Vorteile Nachteile
  • Unabhängig von fremden Server
  • Basiert auf SVN (bekannt und einfach)
  • Trac auf deutsch und englisch
  • Alle bisherigen Tickets suchbar
  • Vollständig anpassbar (Open-Source und vielzahl von Plugins)
  • Verschlüsselung ist nicht zertifiziert (schwierig für Anfänger)
  • Basiert auf SVN (Git geht auch, aber Authentifizierung ist schwieriger)
  • Python-Modul von Apache muss geladen werden
  • Serverlast
  • Auswahl und Installation der richtigen Plugins ist aufwendig

Github

Vorteile Nachteile
  • Fertig installiert
  • Plugins und Erweiterungen sind übersichtlich und werden mit Mausklick aktiviert
  • Einfache Authentifizierung und Collaboration
  • Benutzt Git
  • Vollständig verschlüsselt
  • API für Erweiterung von Github
  • Nur auf Englisch
  • Alle Projekte müssen offen sein
  • Verwendete Software ist nicht vollständig offen

Habe ich was vergessen? Wenn ja, ergänzt bitte die Punkte in den Kommentaren. Ich werde sie dann in der Tabelle ergänzen.

1 thought on “Trac vs. GitHub”

  1. Pingback: georf.de » Anonyme Tickets in GitHub

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Kärcher-Staubsauger-Reparatur
  • Hoftor – Steuerung mit Energiesparfunktion
  • Dualstack-Webserver hinter privater IPv4-Adresse
  • Hoftor mit WLAN und MQTT aufrüsten
  • LED-Stoppuhr für Wettkämpfe

Kategorien

  • Allgemein (37)
  • Deutsch (6)
  • IT (73)
    • BKampfBot (7)
    • Datenschutz (5)
    • Elektronik (6)
    • Informatik (18)
    • Linux (26)
    • Programmierung (31)
    • Webseite (25)
  • Reparatur (1)
  • Rezepte (18)
  • Rostock (21)

Schlagwörter

anonym Arduino Backup Bash Basteln BKampfBot C++ Codierung Datenbank Debian Dokumentation Drucker E-Mail Erbsen Fahrradweg Feuerwehrsport Git Github HttpClient Javascript JSON Kirschen Kuchen LEDs Linux Löten MySQL Nginx PHP Python Quark Quellcode Regex RegHex Reis Samba Scanner Server Sinnlos Trac Transmission Ubuntu Weihnachten Zotac ß
©2023 georf.de | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb