Skip to content

georf.de

Open-Source, Rostock und mehr

Menu
  • Ägypten
  • Marokko
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menu

Eine Horizonterweiterung

Posted on 14. April 201215. April 2012 by Anne

Nach einem Trainingstag bei herrlichem Wetter habe ich mir heute Abend eine kleine Premiere gegönnt. Heute basiert ein Gebäck das erste Mal für mich auf der Grundlage von Dinkelmehl und Honig als sonstiger Zuckerersatz.
Das Ergebnis konnte sich sehen und schmecken lassen. :)

Das Rezept gibt es hier.

Ich wünsche ein schönes Restwochenende!

5 thoughts on “Eine Horizonterweiterung”

  1. Sebastian sagt:
    15. April 2012 um 08:45 Uhr

    Honig besteht doch nur aus Zucker und Wasser, so wird doch nur der Mythos bestärkt :)

    … auf der Grundlage von Dinkelmehl und Honig als sonstiger Zuckerersatz.

    Zum Antworten anmelden
    1. Anne sagt:
      15. April 2012 um 11:32 Uhr

      Ich bin der Meinung, dass Honig ein bisschen weniger schlimm ist, als der „normale“ weiße Zucker…

      Zum Antworten anmelden
      1. Sebastian sagt:
        15. April 2012 um 16:05 Uhr

        Kenne das auch so als alte Volksweisheit, habe aber in jeder ernstzunehmenden Quelle das Gegenteil gelesen. Demnach seien brauner, weißer Zucker und Honig alle das selbe. Schlecht für die Zähne und machen dick.

        Aber ist ja auch egal, Zucker ist ja nicht schlimm, sondern gut. Einfach immer Zähne putzen und über euer Gewicht braucht ihr euch ja wohl keine Sorgen machen :)

        Zum Antworten anmelden
        1. Anne sagt:
          15. April 2012 um 16:14 Uhr

          Und wieder ist eine Seifenblase zerplatzt.
          Naja. Muss ich wohl mit leben. Geschmeckt hat’s trotzdem. :]

          Zum Antworten anmelden
  2. Torsten Kreisel sagt:
    7. Juli 2013 um 18:58 Uhr

    Ja, das sehe ich ganz anders. All diese Zuckerarten sind für die Ernährung des Menschen völlig ungeeignet. Zucker ist Gift. Jeder der auf seine Gesundheit achtet sollte unbedingt alle Zuckerarten meiden und ersetzen. Süßen sollte man grundsätzlöich nur mit Honig, frischen Früchten und eingeschränkt mit Trockenobst. Wer genaueres dazu wissen möchte dem empfehle ich „Zucker, Zucker“ vom Dr. M.O.Bruker.
    Frau Schubert, das Buch können Sie sich gerne mal bei mir ausleihen.

    Mit freundlichen Grüßen Torsten Kreisel

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Kärcher-Staubsauger-Reparatur
  • Hoftor – Steuerung mit Energiesparfunktion
  • Dualstack-Webserver hinter privater IPv4-Adresse
  • Hoftor mit WLAN und MQTT aufrüsten
  • LED-Stoppuhr für Wettkämpfe

Kategorien

  • Allgemein (37)
  • Deutsch (6)
  • IT (73)
    • BKampfBot (7)
    • Datenschutz (5)
    • Elektronik (6)
    • Informatik (18)
    • Linux (26)
    • Programmierung (31)
    • Webseite (25)
  • Reparatur (1)
  • Rezepte (18)
  • Rostock (21)

Schlagwörter

anonym Arduino Backup Bash Basteln BKampfBot C++ Codierung Datenbank Debian Dokumentation Drucker E-Mail Erbsen Fahrradweg Feuerwehrsport Git Github HttpClient Javascript JSON Kirschen Kuchen LEDs Linux Löten MySQL Nginx PHP Python Quark Quellcode Regex RegHex Reis Samba Scanner Server Sinnlos Trac Transmission Ubuntu Weihnachten Zotac ß
©2023 georf.de | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb