Skip to content

georf.de

Open-Source, Rostock und mehr

Menu
  • Ägypten
  • Marokko
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menu

Kirsche trifft Himbeere

Posted on 18. Februar 201218. Februar 2012 by Anne

Auf Wunsch einer einzelnen Person gab es heute mal wieder in Rostock gebackenen Kuchen.  Da ich hier in Rostock bisher leider keine Möglichkeit habe einen Blechkuchen zu backen, begrenzten sie die Auswahlmöglichkeiten entweder auf Kasten- oder Springform. Wie man auf den Bildern rechts leicht sieht, hat die Weihnachtsspringform gewonnen, die somit nun auch endlich eingeweiht wurde.

Der zeitaufwändigste Part bei der Zubereitung ist das Festdrücken des Knetteiges in die Springform. Hierbei empfiehlt es sich auch auf die Finger ein bisschen Mehl zu streuen. Beim Kochen der Kirsch-Himbeer-Füllung ist schnelles Rühren angesagt, weil es recht schnell anfängt klebrig zu werden. Naschkatzen sollten sich also bereit halten, denn Reste bleiben mit Sicherheit im Topf. ;)
Nebenbei bemerkt macht sich die Füllung sicher auch gut für einen kleinen Nachtisch nach einem deftigen Sonntagsmahl. Kombiniert mit ein bisschen Vanillesoße… :D

Jaa. Bei Bedarf und Belieben kann der Kuchen natürlich nach Erkalten noch mit Puderzucker bestäubt werden oder Schlagsahne dazu serviert werden. Ich persönlich halte beides nicht für nötig.
Da dieses Werk wirklich äußerst lecker-fruchtig ist, wird er sich hervorragend als Sommerkuchen eignen.  Die wärmere Jahreszeit kann also kommen.

Zum Schluss noch eine Bemerkung zur PDF-Datei: Erstmals wird nun auch direkt im Rezept ein Bild des Kuchens zu finden sein, damit immer gleich vor Augen hat, worauf man sich da einlässt. ;)
Die bisher veröffentlichen Rezepte werden diesbezüglich noch aktualisiert, wenn ich denn Zeit und Lust dazu habe.

Und nun gibt es hier auch endlich besagte Datei.

1 thought on “Kirsche trifft Himbeere”

  1. Pingback: georf.de » Aufauf mit allerlei tollen Sachen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Kärcher-Staubsauger-Reparatur
  • Hoftor – Steuerung mit Energiesparfunktion
  • Dualstack-Webserver hinter privater IPv4-Adresse
  • Hoftor mit WLAN und MQTT aufrüsten
  • LED-Stoppuhr für Wettkämpfe

Kategorien

  • Allgemein (37)
  • Deutsch (6)
  • IT (73)
    • BKampfBot (7)
    • Datenschutz (5)
    • Elektronik (6)
    • Informatik (18)
    • Linux (26)
    • Programmierung (31)
    • Webseite (25)
  • Reparatur (1)
  • Rezepte (18)
  • Rostock (21)

Schlagwörter

anonym Arduino Backup Bash Basteln BKampfBot C++ Codierung Datenbank Debian Dokumentation Drucker E-Mail Erbsen Fahrradweg Feuerwehrsport Git Github HttpClient Javascript JSON Kirschen Kuchen LEDs Linux Löten MySQL Nginx PHP Python Quark Quellcode Regex RegHex Reis Samba Scanner Server Sinnlos Trac Transmission Ubuntu Weihnachten Zotac ß
©2023 georf.de | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb