Skip to content

georf.de

Open-Source, Rostock und mehr

Menu
  • Ägypten
  • Marokko
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menu

Search Results for: test

Stuttgart 21 – Proteste und Gewalt

Posted on 1. Oktober 201031. Januar 2019 by georf

LED-Stoppuhr für Wettkämpfe

Posted on 15. März 202117. März 2021 by georf

Bei unserem Wettkämpfen im Feuerwehrsport nutzen wir verschiedene Stoppuhren, um die Zeiten in den einzelnen Disziplinen zu stoppen. Man kann sich dafür bei verschiedenen Herstellern Equipment kaufen. Für die Zuschauer ist es natürlich auch schön, wenn sie während eines Wertungslaufes die fortschreitende Zeit sehen können und nach dem Lauf die elektronisch gestoppte Zeiten der Bahnen…

Drucker mit CUPS im Netzwerk freigeben

Posted on 27. Januar 201931. Januar 2019 by georf

Dieser Artikel gehört zur Serie Linux-Router mit vielen Funktionen selber einrichten. Um einen Drucker zu einem Linux ohne graphischer Oberfläche hinzuzufügen, gibt es CUPS mit integrierten Webserver. Die Installation ist auf ubuntuusers.de sehr ausführlich erklärt. Allerdings hat man mit dem Webserver den Nachteil, dieser in der Standardinstallation nur unverschlüsselt auf localhost:631 lauscht. Man kann diesen…

Datenschutzerklärung

Wer wir sind georf.de c/o Herr Georg Limbach Dürerplatz 3 18057 Rostock Germany E-Mail: georf@georf.de Internet: https://georf.de/ Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln Kommentare Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der…

Linux auf 486-Architektur

Posted on 11. April 2016 by georf

Ich wollte dieses Wochenende einen alten Toshiba-Laptop mit Ubuntu beglücken und kam nicht recht voran. Am Anfang versuchte ich es mit Lubuntu und schon beim Livesystem-Start meldete mir der Rechner, dass der CPU nicht unterstützt wird. Eine Netzsuche ergab die Kernel-Option „forcepae“, um das Problem zu umgehen. Nun gab es erst nach dem Start ein…

Feuerwehrsport-Statistik auf Rails umgestellt

Posted on 21. Januar 201621. Januar 2016 by georf

Seit 2012 betreibe ich die Seite Feuerwehrsport-Statistik.de. Die Idee dahinter entstand bei der Auswertung der Wettkampfsaison 2012, bei der ich ein paar Fakten zu den persönlich erreichten Zeiten jedes Mannschaftsmitglieds des Feuerwehrsport Team-MVs zeigen wollte. Schnell merkte ich, dass ich neben den Daten von Daniel Grosche noch viele weitere Ergebnisse im Netz fand. Die auf…

Reguläre Ausdrücke mit Beispiel verschicken

Posted on 13. Mai 2012 by georf

Jeder Programmierer befasst sich früher oder später mit Regulären Ausdrücken. Gerade wenn es um komplizierte Konstrukte oder Beispiele geht, ist es bisher schwierig gewesen, sich mit anderen darüber auszutauschen. Das hat nun ein Ende, denn RegHex kann jetzt Beispiele permanent machen. Auf der Weboberfläche ist jetzt rechts oben ein Link angebracht. Nach klicken auf „Permalink“…

Beispielcode-Verzeichnis in Openoffice

Posted on 23. April 201231. Januar 2019 by georf

Nachdem Basti eine Anleitung für Latex geschrieben hat, bin ich nun mit der Anleitung für Openoffice dran. Sebastian und ich haben uns dazu entschieden, unsere Masterarbetien in Openoffice zu schreiben. Wir erhoffen uns damit, die vielen kleinen Probleme, die man mit Latex hat, aus dem Weg zu gehen. Gerade, wenn man mit Beispielcode im Text…

Fehlerberichte – Entwickler vs. Nutzer

Posted on 29. Februar 2012 by georf

Durch meine Entwicklung am Bundeskampf-Bot haben sich meine Sichtweisen auf andere Programme erheblich verändert. Als Entwickler versucht man sich jeden erdenklichen Einsatzzweck vorzustellen und Testet das Programm dementsprechend. Bei auftretenden Fehlern wird das Programm mit Werkzeugen untersucht, die nur dann richtig angesetzt werden können, wenn man weiß, wie der Fehler auftritt und aus welcher Richtung…

Echtzeit-Regulärer-Ausdruck-Parser – RegHex

Posted on 27. Februar 2012 by georf

Bestimmt steht jeder Programmierer mal vor dem Problem einen regulären Ausdruck zu schreiben. Gerade bei komplizierten Ausdrücken ist das Testen sehr schwierig. Deshalb gibt es im Internet einige Programme und Webseiten, auf denen man reguläre Ausdrücke auseinander nehmen kann. Allerdings müssen Programme installiert werden und die Webseiten sind sehr alt. Genau aus diesem Grund haben…

Beitrags-Navigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • Next

Neueste Beiträge

  • Hoftor mit WLAN und MQTT aufrüsten
  • LED-Stoppuhr für Wettkämpfe
  • Wort-Uhr mit Arduino und Schieberegistern
  • Plotter aus alten Druckern, Scannern und CD-Laufwerken
  • Munin-Graphen für Borg-Backup

Kategorien

  • Allgemein (37)
  • Deutsch (6)
  • IT (71)
    • BKampfBot (7)
    • Datenschutz (5)
    • Elektronik (5)
    • Informatik (18)
    • Linux (25)
    • Programmierung (30)
    • Webseite (25)
  • Rezepte (18)
  • Rostock (21)

Schlagwörter

anonym Arduino Backup Bash Basteln BKampfBot C++ Codierung Datenbank Debian Dokumentation Download Drucker E-Mail Erbsen Fahrradweg Feuerwehrsport Git Github HttpClient Javascript JSON Kirschen Kuchen LEDs Linux MySQL Nginx PHP Projekt Python Quark Quellcode Regex RegHex Reis Server Sinnlos Trac Transmission Ubuntu Webseite Weihnachten Zotac ß
©2022 georf.de | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb